Berührungslose Füllstandsensoren sind ideal, um den Füllstand von Flüssigkeiten oder Schüttgütern zu überwachen, ohne direkten Kontakt mit dem Medium herzustellen. Dies ist besonders vorteilhaft bei aggressiven, hygienisch sensiblen oder klebrigen Substanzen. Durch den Verzicht auf physischen Kontakt wird Verschleiß vermieden und die Reinigungsaufwände reduziert.
-
Ultraschall Füllstandsensor
Dieser Sensor nutzt Ultraschallwellen, um den Abstand zur Oberfläche des Mediums zu messen und somit den Füllstand zu ermitteln. Ideal für eine Vielzahl von Flüssigkeiten.
-
Kapazitiver Füllstandschalter
Erkennt Füllstände basierend auf Änderungen der Kapazität, die durch das Medium hervorgerufen werden. Geeignet für leitende und nicht-leitende Flüssigkeiten sowie Granulate.
-
Optischer Füllstandsensor
Misst den Füllstand mithilfe von Licht. Diese Sensoren sind oft sehr präzise und eignen sich gut für transparente oder transluzente Flüssigkeiten.
-
Schwimmerschalter
Ein klassischer Schwimmerschalter, der bei Erreichen eines bestimmten Füllstandes durch die Auftriebskraft ausgelöst wird. Eine einfache und zuverlässige Lösung.
-
Füllstandssonde
Eine vielseitige Sonde zur Füllstandsmessung, die je nach Ausführung für verschiedene Medien und Messprinzipien eingesetzt werden kann.
Wir hoffen, diese Auswahl hilft Ihnen bei der Suche nach dem passenden berührungslosen Füllstandssensor. Entdecken Sie weitere Produkte und Lösungen, indem Sie die Suchfunktion auf www.proficleanshop.de nutzen. Wir laden Sie herzlich ein, sich umzusehen!